
Der
warme Klang dieser Glocke erinnert die Kastler am Sonntag
an den Kirchgang.
An
hohen Kirchenfesten ruft sie zusammen mit den übrigen
Glocken eine viertel Stunde vor Beginn die Gläubigen
zum Gottesdienst.
Entstehungsjahr
um 1312
Durchmesser:
1.150 mm
Gewicht:
990 kg
Schlagton:
g'


Glockeninschrift der Marienglocke:
Ave * Maria * gratia * plena * Dominus * tecum * benedicta
|